Navigation ausblenden Navigation einblenden
  • Arbeitswelt & Personal
    • Wirtschaftsmediation
    • Führung & Management
    • Personal- & Teamentwicklung
    • Coaching
      • Berufliches Coaching
      • Konfliktcoaching, wenn der Andere nicht mag
      • Persönliches Coaching
  • Familienwelt
    • Paare: Wieder verbinden oder trennen
    • Konfliktcoaching Wenn die zweite Person nicht will
    • Erben: leichter gemacht
  • Akademie | Ausbildungen
  • Wir Gisela, Peter, Max Krämer
    • Gisela Krämer PFEOS
    • Peter Krämer PFEOS
    • Max. Krämer PFEOS
    • KITAKTIV Supervision & pädagogische Arbeit in Kiga & Kita
    • Neustart Mittelstand Wir sind Partner
    • Kundenstimmen
  • PFEOSOPH Der Blog
    • QUICK Das Handlungsmodell für mehr Struktur
  • PFEOS-Club Impulsvorträge & Workshops
  • Kontakt

Familienmediation

Familienmediation 

Sie verwenden einen veralteten Browser, der nicht in der Lage ist, Video-Clips wiederzugeben.

Konflikte sind normal

Mediation in der Familie, Paarmediation, Erbschaft und alle Klärungen rund um Partnerschaft und familiäre Beziehungen

Familienmediation, Paarmediation, Erbschaft

Damit normal umzugehen ist die große Herausforderung. Das Hauptstichwort: Anders. Anders damit umzugehen.

Konflikte entstehen, werden ausgetragen, verloren und gewonnen.

Wenn Konflikte allerdings eskalieren, enden sie häufig teuer vor Gericht. Die gerichtliche Streitentscheidung schafft jedoch meistens keine Zufriedenheit bei den Parteien, sondern zerstört die Beziehung, die durchaus noch weiterbestehen muss, als Eltern, Mitbesitzer, Mitbewohner

  • Familie

  • Paare

  • Erbschaftsangelegenheiten

  • Kinder

  • Generationenthemen

In Familienkonflikten verweisen Beratungsstellen, Anwälte und Gerichte bereits seit Mitte der 90er Jahre auf Mediation. Diese Form der Trennungs- und Scheidungsabwicklung hat sich bewährt und wird als friedensstiftend geschätzt. Und nicht immer endet es ja dort!

Gerade bei Generationenfragen können wir Sie gut und nachhaltig unterstützen.

Paarmediation Wieder verbinden oder trennen 

Paarmediation

Sie verwenden einen veralteten Browser, der nicht in der Lage ist, Video-Clips wiederzugeben.

Langfristig werden Beziehungen besser

In einer Mediation können Streitigkeiten ohne juristisches Hickhack und in Eigenverantwortung mit Hilfe eines Konflikt-Moderators behoben werden.

Viele Mediationen zeigen, dass die Beziehung der Menschen untereinander langfristig besser wird. Schließlich möchte niemand die Entscheidung eines anderen über die eigene Zukunft setzen. Auch der gemeinsamen Geschichte und der guten Vergangenheit wegen, ist dieser Weg mit Sicherheit fairer, schonender und gesetzlich abgesichert.

Gisela und Peter Krämer

Sie verwenden einen veralteten Browser, der nicht in der Lage ist, Video-Clips wiederzugeben.

Das Mediationsgesetz regelt das Mediationsverfahren

Das bundesdeutsche Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung (Mediationsgesetz MedG) vom 21. Juli 2012 regelt nicht nur das Verfahren, sondern sichert Ihnen auch einen qualifizierten und berufserfahrenen Beistand.

Lösen Sie Ihre Konflikte. Zeit- und nervensparend, kostengünstiger als jedes Rechtsverfahren und effektiv.

Das halbstündige Vorgespräch ist zum Kennenlernen selbstverständlich kostenfrei.

Mediation im Erbfall 

Erbschaftsmediation

Sie verwenden einen veralteten Browser, der nicht in der Lage ist, Video-Clips wiederzugeben.

  • Rufen Sie an: 08303-2619915 Wir sind für Sie da. Gisela und Peter Krämer


Konfliktcoaching Wenn der Andere nicht will 

Einzel-Klärung bei Konflikten

Mediation (1)

Wr sind dann da, wenn Sie es brauchen, Sonntags, Abends..

Mediations-Beispiele 

Nachbarschaftsstreitigkeiten

Auf der letzten Eigentümerversammlung kam es zu erheblichen Auseinandersetzungen über die Temperaturregelung im Trockenraum. Am Ende sind alle beleidigt, der Hausmeister gibt seine Tätigkeit ab und nichts ist gewonnen.

Ein klarer Fall für die Mediation. Mediation hilft.

Paarprobleme

Das Ehepaar sucht noch Möglichkeiten zusammenzubleiben. Sie wollen zuerst den Umgang und die Erziehung der Kinder regeln, damit diese wenigstens versorgt sind. Mediation hilft.

Gemeinde und Vereine

Im Verein gerät der Vorstand aneinander über alle möglichen Themen. Der Spaß ist vorbei.
Mediation hilft.

Harmonische Zusammenarbeit als Paar, Feedback

  • Impressum
  • Datenschutz DSGVO
  • Cookies

Gisela, Peter und Max Krämer. 08303-2619915. kontakt@pfeos.de