Beratung und Coaching in privaten und beruflichen Themen
Was bringt Coaching?
Coaching ist eine wirksame, nicht therapeutische, Begleitung und Unterstützung.
In persönlichen Fragen, wenn Sie einen Sparringpartner brauchen oder aktive Begleitung bei all Ihren Fragestellungen. Sie werden Ihre gesuchten Entscheidungen treffen. neue Blickwinkel einnehmen, andere Kommunikationen wählen und mit Situationen souveräner umgehen.
In Beruf und Weiterkommen stellen sich oft Fragen danach, wie und wohin möchte ich eigentlich beruflich, wie stelle ich mich vor, wie grenze ich mich ab und wie geht Arbeiten im Team und Führung.
Im Teamcoaching finden sowohl die Bearbeitung von Themen, die teamdienlich sind statt, wie Kommunikation, Teamarbeit, Absprachen und Umgang mit Konflikten und Feedback als auch Umgang mit Belastungssituationen und eigenen Themen. Ebenso finden Absprachen und Vereinbarungen zum Thema Führung statt.
Führungscoaching beschäftigt sich mit Führung, eine mehr als schwierige Aufgabe, die viele Führungskräfte intuitiv mehr oder weniger gut machen. Mehr als 90 % aller Führungskräfte halten sich für eine gute Führungskraft, aber nur (aber immerhin!) 70 % aller Mitarbeiter sind dieser Meinung. Es geht also noch etwas und wer hat schon etwas gegen besser werden?
Coaching, Begleitung und Unterstützung
Der Begriff Coaching ist schwierig zu unterscheiden. Sie wollen schließlich qualitativ gute Arbeit erhalten.
Coach sein ist ein Beruf oder Teil des Berufes und der Funktion, z. B. als Führungskraft.
Wir sind langjährig erfahrene Coaches und transaktionsanalytische Berater. Qualifizierte Ausbildung, Weiterbildungen und Supervisionen gehören für uns zu unserer Arbeit wie eine wertschätzende Haltung und Methodenkompetenz.
Coaching bedeutet für uns, Sie in Ihren Anliegen ernst zu nehmen und Sie dabei zu unterstützen, IHRE Lösungen zu finden.
Einzeln oder Teamcoaching
Einzelcoaching: Sie haben individuelle Themen / Fragen und suchen nach Antworten? Dann sind Sie hier richtig.
Teamcoaching: Motivieren und entwickeln Sie Ihre Teams weiter.
Coaching für Fachkräfte: Fachkräfte sind teuer und schwer zu finden. Finden Sie Ihre Aufgabe und Ihre eigenen beruflichen und privaten Weg und halten Sie Ihre Mitarbeiter im Betrieb.
Coaching für Führungskräfte: Führungskräfte müssen sich vielfältigen Herausforderungen stellen. Sie sollen die Mitarbeiter motivieren, Teams und Projekte stimmig leiten, Ziele erreichen und Vorgaben vertreten, adäquat und vorbildlich führen und leiten, Vorgaben der Leitung zielorientiert umsetzen.. Wir unterstützen Sie.
Bewerbungscoaching: Sie sind auf der Suche nach einer neuen Position? Vorbereitung auf Bewerbungsverfahren, AC's und Auswahlverfahren authentisch und erfolgreich bewältigen.
Fragen der Berufsfindung und Vorbereitung: Sie werden jetzt mit dem Studium fertig? Sie überlegen, was Sie studieren oder welche Ausbildung Sie machen möchten?
Work- and Life-Balance: Eigentlich ein ganz normaler Wunsch. Privat und Beruf in unterschiedlichen Konstellationen stimmig vereinbaren.
Coaching für Führungskräfte
Produktiver und gelassener leiten |
Professionelles Training und Coaching unterstützt bei der effektiven Wahrnehmung ihrer Führungsrolle | |
Im Team / In der Arbeitsgruppe wird mehr übereinander als miteinander geredet? |
Training hilft die Kommunikation am Arbeitsplatz zu verbessern | |
Ihre Mitarbeiter/innen sind mit sozialen Konflikten intensiver beschäftigt als mit den eigentlichen Herausforderungen? |
Das Training hilft Spannungen aufzulösen und Energien wieder auf die berufliche Aufgabe zu konzentrieren | |
Neue Handlungsperspektiven entwickeln |
Sie erhalten wichtige Impulse bei der Erweiterung der Wahrnehmungsfähigkeit und Persönlichkeitsentwicklung | |
Veränderungen und Wandel sind an der Tagesordnung? |
Professionelles Training gibt die nötige Stabilität durch die Moderation schwieriger Kommunikations- und Umstrukturierungsprozesse. |