Mediation in Betrieben und Organisationen
Wir sind verbunden miteinander und können nicht einfach weggehen
Dieses ist besonders wichtig in Konflikten, in denen Streitparteien unabdingbar auch zukünftig miteinander verbunden sind, wie z. B. in Arbeitskonflikten und Geschäftsbeziehungen.
Die Ziele liegen darin, nicht noch mehr "Porzellan zu zerschlagen" sondern ein gut funktionierendes Konfliktverständnis aufzubauen oder zu stützen.
Umfrage an Führungskräfte
Wir möchten Führungskräfte in Deutschland auf eine interessante Umfrage aufmerksam machen, die das RIK | Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) zwischen April 2020 und Juni 2022 durchgeführt hat. Die Umfrage konzentrierte sich auf die Stimmungslage der Führungskräfte während der Corona-Krise und beinhaltete Themen wie Kommunikation und Konfliktmanagement.
Das Ergebnis der Umfrage zeigt, dass externe Konfliktberaterinnen wie Mediatorinnen und Coaches in Konfliktfällen sehr hilfreich sein können. Auch sollten alte und in der Krise neu entstandene Konflikte zeitnah aufgearbeitet werden. Als zertifizierte Mediatoren:Innen stehen wir Ihnen mit Herz, Humor und Verstand zur Seite.
Selbstverständlich ist Mediation kein Allheilmittel, aber es hilft Ihnen dabei, offene und verdeckte Kosten, die durch Konflikte entstehen, zu vermeiden.
Mediationsverfahren dauern auch nicht so lange wie ein Gerichtsverfahren und verhelfen zu Offenheit und Klarheit.
Die Kosten für ein Mediationsverfahren bleiben übersichtlich. Meist wird eine für die Parteien akzeptable Lösung schon nach wenigen Terminen erzielt wird. Die Beteiligten legen die Kostenverteilung gemeinsam fest.
Bitte sprechen Sie uns an, damit wir eine interessengerechte transparente Kostenregelung finden.
Konflikte sind völlig normal
Jede Entscheidung ist zugleich ein Dafür und ein Gegen etwas anderes. Die entscheidende Frage ist jedoch, wie wird mit Konflikten umgegangen, werden sie als Chance oder als Übel angesehen.
Durch Verschweigen und Verharmlosen von Konflikten entstehen in der deutschen Wirtschaft jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Nach Einschätzung von Experten könnten 25 % dieser Kosten durch ein funktionierendes Konfliktmanagement vermieden werden.
Konflikte als Chance zu sehen, kann sehr viel Positives bewirken, als Ausdruck für unterschiedliche Wahrnehmungen hinter denen unterschiedliche Fähigkeiten verborgen sind. Gelingt es, die Potenziale zur Geltung zu bringen, so kann der Blick frei werden für die Lösung komplexer Aufgaben.
Klären Sie die Konflikte, führen Sie Beteiligte wieder zusammen, unterstützen Sie Teams bei der Zusammenarbeit. Durch Mediation und die Ausbildung von Mediatoren stärken Sie nachhaltig die Kompetenz von Fach- und Führungskräften.
Wir unterstützen Sie dabei, effiziente Konfliktmanagementsysteme einzuführen. Das können Konfliktlotsen sein, Mediation als originäre Aufgabe im Betriebsrat anzusiedeln, Moderatoren- und Mediatorenpools einzurichten.
Für eine sichere, dauerhafte Implementierung und Nachhaltigkeit werden die Mitarbeiter individuell und übergreifend begleitet.