Termine auf einen Blick
Buchen | |||
Präsenz |
19. + 20. Februar 2021 ausgebucht |
Dipl. Kommunikation I Basis und Praxis pur |
9 Uhr bis 16:30 Uhr |
Online |
3. März, 10. März, 17. März + 25. März |
Workshop / Schwierige Gespräche / Verhandeln / für Profis |
9 Uhr - 12:30 Uhr 1/2 Std. Pause |
Online |
7. April, 14. April, 21. April + 28. April 2021 |
Dipl. Kommunikation I Basis und Praxis pur |
9 Uhr - 12:30 Uhr 1/2 Std. Pause |
Präsenz |
14. + 15. Mai 2021 |
Dipl. Kommunikation I Basis und Praxis pur |
9 Uhr bis 16:30 Uhr |
Präsenz |
04. + 05. Juni 2021 |
Workshop / Schwierige Gespräche / Verhandeln / für Profis |
9 Uhr bis 16:30 Uhr |
Online |
4. August, 11. August , 18. August + 25. August 2021 |
Dipl. Kommunikation I Basis und Praxis pur |
9 Uhr - 12:30 Uhr 1/2 Std. Pause |
Online |
8. Sept., 15. Sept., 22. Sept. + 29. Sept. |
Workshop / Schwierige Gespräche / Verhandeln / für Profis |
9 Uhr - 12:30 Uhr 1/2 Std. Pause |
Präsenz |
12. November + 13. November 2021 |
Dipl. Kommunikation I Basis und Praxis pur |
9 Uhr bis 16:30 Uhr |
Wahrheit und Höflichkeit widersprechen sich nicht

Sie stoßen mit Ihrer Kommunikation immer wieder an unerwartete Grenzen? Kommunikation ist nicht so schwer, folgt aber bestimmten Abläufen, die sowohl im Positiven als auch im Negativen klar voraussagbare Ergebnisse hat.
Erziehen Sie Ihr Krokodil, bleiben sicher aus manipulativen Angriffen draußen und behalten Ihre Ziele im Auge. Trotzdem bleiben Sie anständig und führen Gespräche auf Augenhöhe.
Inhalte des Seminars
Diplomatie und Arbeitsmittel geschickt einsetzen
Klare strukturierte Kommunikation
Umgang mit psychologischen Spielen
Konfliktbewältigungsstrategien als Handwerkszeug
Eigene Trigger und Hotbuttons kennen und in den Griff bekommen
Routine und Praxis
Unterschiedliche kulturelle Eigenheiten
Balance zwischen Direktheit und Takt
Wir üben gemeinsam und probieren vieles aus anhand auch eigener Gesprächssituationen und Fragestellungen
Und mit der richtigen Übung, in der richtigen Umgebung kann Kommunikation fließen, strömen, sprudeln, das versprechen wir Ihnen.
Workshop Diplomatische Kommunikation II

Sie haben jetzt so richtig Lust und Bedarf an Üben und Vertiefen?
Dann haben wir das Richtige für Sie: Workshop Diplomatische Kommunikation II. Der erste Tag ist Ihren bisherigen Erfolgen und Problemstellungen gewidmet, der zweite Tag dem geschickten Verhandeln und Vermeiden von taktischen Spielen. Ganz nah an Ihrer Praxis.
Inhalte des Seminars
Klar und diplomatisch führen
Begegnung manipulativer Spiele
Schwierige Gespräche auch mit als schwierig empfundenen Gesprächsteilnehmern
Geschicktes taktisches Verhandeln mit Gewinnern auf beiden Seiten (Harvard)
viel Praxis und einüben
Führen kultureller Besonderheiten auch im Team
Die eigene Haltung vertiefen
Eigene Gesprächssituationen und Fragestellungen sind sehr willkommen
Lernen und Tun
Vertiefung mit Rollenspielen und Praxisübungen aller Themen, um Routine und Flexibilität zu gewinnen
Nutzung der Verhandlungstechnik nach Harvard als Steuerungsinstrument und gut funktionierende Technik. Gerade auch für steckengebliebene Gespräche und Teams
Anliegen: Authentisches Auftreten und gezielte Offenheit zur "Entwaffnung von rhetorischen Elementen.
Mit Freude und Inspiration bringen wir Schwung in Ihre Gespräche, Verhandlungen und Klärungen, eleganter, sicherer und authentisch
Fakten
360,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. z.Zt. 19 % = brutto 428,40 €
12 ZStd. = 30 € netto (35,70 € brutto) / Stunde
Teilnehmerzahl
Praxisorientiert trainieren. Gleich anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl:
8 Teilnehmer maximal sowohl online als auch Präsenz
Wie geht es weiter?
Sie erhalten nach Eingang Ihrer verbindlichen Anmeldung eine Bestätigung und weitere Informationen über Parkmöglichkeiten im Präsenzseminar und Login-Daten zum Online-Seminar etc..
Wenn die Rechnung nicht an die genannte Adresse gestellt werden soll, sondern zum Beispiel an Ihren Betrieb, schreiben Sie das einfach kurz in die Anmerkungen oder setzen sich mit uns per Mail in Verbindung.

Online-Seminar
Präsenz - nur anders
Kommunikation ist ein Abenteuer für Sie und Sie wollen Ihre Anliegen gut und diplomatisch ausdrücken. Gerade in Zeiten von Corona, gerade online noch schwieriger als sonst. Trotzdem - gelingt es.
Kommen Sie mit.
Immer Mittwochs:
Jeweils 9 – 10:30 Uhr und 11 – 12:30 Uhr.
Zoom-Meeting. Präsenz – nur anders.
Beinhaltet sind die Unterlagen, Foto-Dokumentation, eine Menge Spaß und gute Diskussionen.
Haben Sie Zeit und Lust?
Nutzen Sie unseren in Jahrzehnten erworbenen Erfahrungsschatz!
Gisela Krämer und Peter Krämer