Navigation ausblenden Navigation einblenden
  • Arbeitswelt & Personal
    • Wirtschaftsmediation
    • Führung & Management
    • Personal- & Teamentwicklung
    • Coaching
      • Berufliches Coaching
      • Konfliktcoaching, wenn der Andere nicht mag
      • Persönliches Coaching
  • Familienwelt
    • Paare: Wieder verbinden oder trennen
    • Konfliktcoaching Wenn die zweite Person nicht will
    • Erben: leichter gemacht
  • Akademie | Ausbildungen
  • Wir Gisela, Peter, Max Krämer
    • Gisela Krämer PFEOS
    • Peter Krämer PFEOS
    • Max. Krämer PFEOS
    • KITAKTIV Supervision & pädagogische Arbeit in Kiga & Kita
    • Neustart Mittelstand Wir sind Partner
    • Kundenstimmen
  • PFEOSOPH Der Blog
    • QUICK Das Handlungsmodell für mehr Struktur
  • PFEOS-Club Impulsvorträge & Workshops
  • Kontakt
Header PFEOSOPH Der Blog

Die drei Siebe, die Informationsfilter des Sokrates

Die drei Siebes des Sokrates

Freitag, 10. Juli 2020

Eine Infografik über die drei Siebe des Sokrates filtern Informationen. Ist es wahr? Ist es notwendig und ist es etwas Gutes? Wenn nein, belaste mich nicht damit.

Problembewusstsein, Bewusstsein der eigenen Begrenztheit und offene Fragen sind der erste Schritt, um Probleme anzugehen. Werte wie Geld, Ruhm, Ehre und Macht sind sekundär, aber positiv und "gut" zu sein und zu leben, ist der innigste Wunsch der Menschen.

Und letztlich ist alles zuerst eine Frage der Notwendigkeit. Wenn es also weder notwendig, noch wahr und auch nichts Gutes, warum es also erzählen, fragt Sokrates.

Sokrates und die "alten" Philosophen

Sie haben uns so viele kluge und alltägliche und tiefgängige Weisheiten über diese Welt hinterlassen. Ich habe hier die Geschichte, die Sokrates zugeschrieben wird, in eine Infografik gesetzt.

Wenn wir Menschen beim Zuhören diese 3 Filter einsetzen, kommen wir dem Inhalt der Nachrichten schon sehr viel näher.

  • Impressum
  • Datenschutz DSGVO
  • Cookies

Gisela, Peter und Max Krämer. 08303-2619915. kontakt@pfeos.de