Informationsgespräch
Rufen Sie uns an und vereinbaren ein Informationsgespräch oder erfragen Termine für den Informationsabend.
Gerne ermöglichen wir eine Teilnahme am Seminar Diplomatische Kommunikation zu vergünstigten Konditionen als Einstieg.
Ihre Investition
Die Kosten belaufen sich für Interessenten und regulärer Zahlung auf 4.150 € zzgl. gesetzl. MwSt. (16% + 19%) = Bruttobetrag 4.938,50 €
Sie können Frühbucherrabatte und Verbandsmitgliedschaftnachlässe in Anspruch nehmen.
Bitte sprechen Sie uns an.
Sie erhalten
15 Seminartage (á 8 Zeitstunden) = 120 Zeitstunden
1 Supervisionstag (6 Zeitstunden) oder alternativ 1 Einzelsupervision. Die Termine können aus dem Angebot frei gewählt werden. (Die Kosten hierfür sind in den Lehrgangsgebühren enthalten). Der Supervisionstag ist innerhalb eines Jahres nach Abschluss der Ausbildung verbindlich zu belegen.
Begleitung und Unterstützung der Intervisionsgruppe (25 Zeitstunden)
12 Zeitstunden Blended Learning
Umfangreiche Seminarunterlagen
Fotodokumentation des Seminarverlaufs
Einzelmentoring und Feedbackgespräch
Zugang zur Berufsverbandsmitgliedschaft DCMV
-
0 Std.Gesamt
-
0 Std.Präsenz 5 Module
-
0 Std.Intervision
-
0 Std.Blended Learning
-
0 Std.Supervision 6 Std. + Eigenarbeit

Mediation Logo PFEOS
Coachingausbildung
Persönlichkeitsentwicklung, als Führungskraft, Methodenkoffer und Handlungsmuster für die Begleitung von Menschen. Coaching, systemisch und ressourcenorientiert, wertschätzend und motivierend, Profi und Nachwuchs. Rufen Sie an.
Zertifizierte Ausbildung Coach
Seit 2007 bilden wir Coaches in Waltenhofen / Kempten im Allgäu in unseren eigenen Räumen und innerbetrieblich deutschlandweit aus.
Die Weiterbildungen umfassen jeweils mindestens 150 Stunden (Präsenzzeit: 15 Seminartage, 1 Supervisionstag und Intervision und Blended Learning) über ein Jahr hinweg. Sie entsprechen den Standards des Deutschen Coaching- und Mediatorenverbandes (www.dcmv.de).
Durch die feldübergreifende Zusammensetzung der Ausbildungsgruppen profitieren die Teilnehmer voneinander. Sie lernen andere Sichtweisen kennen und andere Formen und Abläufe innerhalb von Systemen und Betrieben. Eine nachvollziehbare systematische Didaktik und Struktur lässt sowohl Raum zum erwachsengerechten Lernen mit Humor und Flexibilität.
Praxisbezug? Selbstverständlich. Wir unterstützen Sie durch viele Praxisbeispiele und arbeiten mit Ihren Fragen. Im Regelfall sind wir vormittags eher inhaltlich am Arbeiten und nachmittags im Üben mit Fallarbeit.
Besonderen Wert legen wir bei unseren Ausbildungen auf die Vernetzung von Erfahrungen, grundlegender Felder der humanistischen Psychologie, sinnvollen Einsatz von Kommunikation und Methoden. Schulz-von-Thun, gewaltfreie Kommunikation, Transaktionsanalyse, TZI, Mediation und NLP werden wir nutzbar machen und das herausfiltern, was im Coaching optimal ist und stimmig für unsere Kunden.